Gesegnete Ostern, weil das Leben lebt

Wer kennt sie nicht, die Mühen, Drangsale und Beschwernisse unseres Lebens? Wenn es gerade nicht rund läuft und die Wogen über dem Kopf zusammen schlagen, denkt man schnell: Was soll da noch helfen? Wie kann es weiter gehen? Wird es so gut, wie es früher war? Wie wohltuend ein bewährter, altvertrauter Anker ist, habe ich am Palmsonntag erfahren. […]
Wallfahrt nach Ave Maria Deggingen

Durch die Pandemie war eine jahrhundertalte Tradition unterbrochen worden. Einem Gelöbnis folgend sind unsere Vorfahren zum Dreifaltigkeitssonntag nach Maria Radna gepilgert. Ave Maria Deggingen ist uns nach der Aussiedlung ein lieber Ersatz geworden. In diesem Artikelaus dem vergangenen Jahr könnt Ihr mehr zu den historischen Entwicklungen, und was vielen von uns Ave Maria bedeutet, nachlesen. […]
Brücken in die Welt

Wer erkennt sie wieder? Das ist die Neu-Arader Brücke über die Marosch. Erika, meine Freundin hat mir das Foto gesandt. Wie wir beide uns kennen gelernt habe, darüber werde ich später berichten.Jetzt seit Ihr eingeladen, uns eure Erinnerungen rund um die Brücke mitzuteilen. Ich zum Beispiel verbinde damit den Weg zur Schule ins Neu-Arader-Lyceum. Auch […]
Musik

Das die Musik in Glogowatz eine „erste Geige“ gespielt hat, könnt Ihr nachlesen. Auf unseren Landsmann Anton Hollich sind wir besonders stolz. Früh hat er mit dem Musizieren begonnen, viel geübt und es sehr weit gebracht. Was bedeutet euch die Musik, welches Instrument spielt Ihr? Singt Ihr im Chor, Duett oder Solo, in der Badewanne […]
Gesegnete Ostern, weil das Leben lebt!

Wer kennt sie nicht, die Mühen, Drangsale und Beschwernisse unseres Lebens? Wenn es gerade nicht rund läuft und die Wogen über dem Kopf zusammen schlagen, denkt man schnell: Was soll da noch helfen? Wie kann es weiter gehen? Wird es so gut, wie es früher war? Wie wohltuend ein bewährter, altvertrauter Anker ist, habe ich am […]
Was uns verbindet

Erinnerungen an den Sommer „Nach getaner Arbeit ist es umso schöner Feste zu feiern. Im Herbst hat sich der Traubenball großer Beliebtheit erfreut. Im schön geschmückten Tanzsaal hingen so manche süße Früchte. Doch wehe, wenn man beim Naschen erwischt wurde! In der Laube wartete der strenge Richter, um ein Bußgeld zu verhängen. Wer erinnert sich […]