Pilgerreise der Glogowatzer Landsleute und Freunde nach Rom (22.02 – 28.02.2025 )

Vom 22. bis 28. Februar 2025 begaben sich die Glogowatzer Landsleute und Freunde auf eine unvergessliche Pilgerreise in die ewige Stadt – Rom. Die Reise war geprägt von spirituellen Erlebnissen, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und gemeinsamen Momenten der Besinnung und des Gebets. Am ersten Tag nach der Ankunft und ersten Erkundungen in Rom, starteten wir unsere Reise […]
Impressionen von unserer Wallfahrt nach Ave Maria Deggingen

Wir blicken mit großer Dankbarkeit zurück auf 40 Jahre Wallfahrt nach Ave Maria Deggingen. Seit 1984 erfüllen Glogowatzer Landsleute das Gelübde unserer Vorfahren und treffen sich am Dreifaltigkeitsfest bzw. am Samstag davor zu Gebet und Gesang in Ave Maria Deggingen. Natürlich sind die Begegnungen und das Wiedersehen genauso wichtig. Das Jubiläumstreffen am 25. Mai 2024 […]
Jubiläums-Wallfahrt

Liebe Glogowatzer, liebe Landsleute, die Zeit vergeht, ein Jahr folgt dem anderen. Am 25. Mai 2024, dem Samstag vor dem Fest Hl. Dreifaltigkeit, werden es 40 Jahre seit der ersten Wallfahrt nach Ave Maria Deggingen sein. Dies ist für uns als Vorstand der HOG Glogowatz Grund genug, sehr herzlich dieses Jahr zur Jubiläums-Wallfahrt einzuladen. Wir freuen […]
Mit Herz und Seele bei der Glogowatzer Wallfahrt in Deggingen

Am 3 Juni 2023 war es wieder soweit für unsere traditionelle Wallfahrt nach Ave Maria. Nachdem schon das Kirchweihfest in Gersthofen gut besucht war, hat es uns alle sehr erfreut, dass annähernd 200 Personen nach Deggingen gekommen waren. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft bei weiß- blauen Himmel machte sich der Prozessionszug singend auf den Weg […]
Multimedia

Gesegnete Ostern, weil das Leben lebt

Wer kennt sie nicht, die Mühen, Drangsale und Beschwernisse unseres Lebens? Wenn es gerade nicht rund läuft und die Wogen über dem Kopf zusammen schlagen, denkt man schnell: Was soll da noch helfen? Wie kann es weiter gehen? Wird es so gut, wie es früher war? Wie wohltuend ein bewährter, altvertrauter Anker ist, habe ich am Palmsonntag erfahren. […]
Brücken in die Welt

Wer erkennt sie wieder? Das ist die Neu-Arader Brücke über die Marosch. Erika, meine Freundin hat mir das Foto gesandt. Wie wir beide uns kennen gelernt habe, darüber werde ich später berichten.Jetzt seit Ihr eingeladen, uns eure Erinnerungen rund um die Brücke mitzuteilen. Ich zum Beispiel verbinde damit den Weg zur Schule ins Neu-Arader-Lyceum. Auch […]
Wenn 900 Kerzen brennen- ein starkes Zeichen der Verbundenheit!

Wie eine Gemeinschaft mit ihren Toten umgeht, gibt ein beredetes Zeugnis vom Grad ihrer Kultur, so oder ähnlich lautet ein kluger Spruch. Nicht nur in Glogowatz, sondern ganz allgemein im Banat wurde in ehrfurchtsvoller Weise mit dem Sterben und dem Tod umgegangen. So wenig sich einer allein gelebt hat, so wenig ist man auch allein […]