Pilgerreise der Glogowatzer Landsleute und Freunde nach Rom (22.02 – 28.02.2025 )

Pilgerreise der Glogowatzer Landsleute und Freunde nach Rom (22.02 – 28.02.2025 )

Vom 22. bis 28. Februar 2025 begaben sich die Glogowatzer Landsleute und Freunde auf eine unvergessliche Pilgerreise in die ewige Stadt – Rom. Die Reise war geprägt von spirituellen Erlebnissen, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und gemeinsamen Momenten der Besinnung und des Gebets.

Am ersten Tag nach der Ankunft und ersten Erkundungen in Rom, starteten wir unsere Reise mit einer Geführten Besichtigung der berühmten Spanischen Treppe und des Trevi- Brunnens. Danach führte uns der Weg zum imposanten Kolosseum, wo wir die freie Zeit nutzten, um die faszinierende Atmosphäre dieses antiken Wahrzeichens zu genießen.

Am zweiten Tag unserer Reise: Petersdom und die heilige Pforte.

Besonders bewegend war der Eintritt, durch die Heilige Pforte, ein Moment der Besinnung und des Gebets. Anschließend besichtigten wir die beeindruckende Basilika Santa Maria Maggiore, eine der vier Papstbasiliken Roms.

Am dritten Tag führte unser Weg zu den Katakomben und Basilika San Paolo.

Ein tief spirituelles Erlebnis erwartete uns, als wir die Katakomben von San Castillo besuchten. Diese unterirdischen Grabstätten der frühen Christen erinnerten uns an die Ursprünge unseres Glaubens. Danach ging es zur Basilika San Paolo fuori le Mura, die dem Apostel Paulus gewidmet ist.

Der vierte Tag unserer Reise begann mit einer besonderen Pilgertradition: dem Aufstieg der Heiligen Treppe (Scala Santa), die der Überlieferung nach den Stufen von Pontius Pilatus‘ Palast in Jerusalem sind. Anschließend besuchten wir die imposante Engelsburg, einst das Mausoleum Kaiser Hadrians und später eine päpstliche Festung. Den Tag beendeten wir mit der Besichtigung der wunderschönen Basilika Sant’Andrea.

Ein Höhepunkt am fünften Tag unserer Reise, war der Besuch der Vatikanischen Museen mit ihren zahlreichen Kunstschätzenund der weltberühmten Sixtinischen Kapelle mit Michelangelos Meisterwerk. Die kunstvollen Fresken und die heilige Atmosphäre hinterließen bei uns allen einen bleibenden Eindruck.

Jeden Morgen feierten wir gemeinsam eine Heilige Messe im Hotel, die uns mit Segen in den Tag führte. Am Abend versammelten wir uns um 20.00 Uhr zum Rosenkranzgebet, um den Tag besinnlich ausklingen zu lassen.

Am sechsten Tag unserer Reise, nach dem Frühstück, traten wir mit vielen schönen Erinnerungen im Herzen, die Heimreise an.

Der Vorstandsvorsitzende der HOG Glogowatz, Wilhelm Gruber, bedankt sich bei allen Beteiligten für die gelungene und segensreiche Pilgerreise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert