Temeswar, Arad, Glogowatz – was war, was ist und was bleibt?

Vielleicht muss man bis zum Herbst warten, um die Ernte eines Sommers einzufahren, eines Sommers, der sich in Temeswar, Arad und Glogowatz vollzogen hat.  Was war der Anlass für diese Reise? Natürlich der Umstand, dass sich Temeswar als europäische Kulturhauptstadt präsentierte. Dies war wahrlich eine gute Gelegenheit mich etwas intensiver mit der Stadt zu befassen, […]

Was uns verbindet

Erinnerungen an den Sommer „Nach getaner Arbeit ist es umso schöner Feste zu feiern. Im Herbst hat sich der Traubenball großer Beliebtheit erfreut. Im schön geschmückten Tanzsaal hingen so manche süße Früchte. Doch wehe, wenn man beim Naschen erwischt wurde! In der Laube wartete der strenge Richter, um ein Bußgeld zu verhängen. Wer erinnert sich […]

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Hier wollen wir versuchen eine Antwort zu geben auf einige Fragen. Wie erreichen diese Informationen unsere Kinder? Wie können wir ihr Interesse wecken, sich über die Herkunft ihrer Eltern zu informieren und im besten Fall begeistern? Am einfachsten wäre es wenn ein Mädel oder ein Junge den Inhalt dieser Homepage mitgestalten würde. Unsere Landsmännin Helga […]